
„Ohne die Sixtinische Kapelle gesehen zu haben, kann man sich keinen anschauenden Begriff machen, was ein Mensch vermag.“ – Johann Wolfgang Goethe
Am Ende der Besichtigung des Vatikanischen Museums wird man mit den wunderschönen Gemälden in der Sixitinischen Kapelle belohnt. Leider ist es nicht erlaubt hier Fotos zu machen.
Erbaut wurde die Kapelle unter Papst Sixtus IV in den Jahren 1475 – 1483, eingeweiht wurde sie am 15. August 1483. An diesem Ort wird die Konklave (Papstwahl) abgehalten.
Gruppen können hier direkt durch den rechten hinteren Ausgang in den Petersdom gehen und ersparen sich den nochmaligen Security-Check.
Die Kapelle kann man nur gemeinsam mit dem vatikanischen Museum besichtigen, um die – normalerweise – langen Warteschlagen beim Anstellen zum Museumseingang zu vermeiden, empfiehlt es sich umbedingt ein Express Ticket vorab zu kaufen.