Der Petersdom am Petersplatz im Vatikan ist die größte der Papstbasilkien in Rom, und sicher auch die bekanntest und berühmteste Kirche überhaupt. Er ist mit einer überbauten Fläche von 15.160 m² auch einer der größten Kirchen der Welt.
Der Grundstein für den Neubau des Petersdom wurde am 18. April 1506 gelegt und am 18. November 1626 wurde sie von Papst Urban VIII eingeweiht.
Bis zu 14 Baumeister und Künstler waren am Neubau des Doms massgeblich beteiligt.
So auch Bernini, der zum Beispiel den Baldachin über das Grab Peters gebaut hat.
Zu Bauzeit war sie die größte Kuppel der Welt, und bis heute ist die Kuppel des Doms mit einem Durchmesser von 42,34 Metern eine der größten der Welt.
Und zum Abschluss noch ein Video vom Baldachin und der Kuppel: