Rom (die „ewige“ Stadt)

Romdie ewige Stadt – wie sie schon der Dichter Tibull aus dem alten Rom bezeichnet hat.
Hier findet ihr einige Reisetipps.

Wie kommt man nach Rom ? (Anreise)

Bekanntlich führen ja alle Wege nach Rom, ich würde aber das Flugzeug vorschlagen:

  • Flugzeug:
    In Rom gibt es 3 Flughäfen, wobei die meisten Airlines den an der Küste liegenden Flughafen Roma-Fiumicino “Leonardo da Vinci” anfliegen. Mit dem Leonardo-Express ist man in 32 Minuten non-stopp am römischen Hauptbahnhof Roma Termini, direkt im Stadtzentrum Roms.
    Die anderen beiden Flughäfen sind der etwas ältere Flughafen Rom-Ciampino und der zirka 6 km nördlich des Stadtzentrums gelegene Flughafen Rom-Urbe.
    Die Flugzeit von Wien nach Rom beträgt eineinhalb Stunden.
    Die folgenden Airlines fliegen von Wien direkt nach Fiumicino: Alitalia, Austrian Airlines, British Airways, Iberia, Vueling
  • Zug:
    Die Anreise mit dem direkten Nachtzug von Wien dauert zirka 14 Stunden.
  • Auto:
    Laut Google-Maps dauert die Fahrt mit dem Auto nach Rom ungefähr 11 Stunden.

Wann kann man Rom besichtigen ?

Rom kann man eigentlich das ganze Jahr besuchen. In den Monaten Juli und August könnte es mit 32 Grad etwas zu heiß sein, dafür regnet es da maximal an 2 Tagen im Monat. Aber auch im November, dem Monat mit den meisten Niederschlag, regnet es maximal an 6 Tag und die Menge ist mit 49mm eher gering.
Selbst im November bis Februar sinken die Temperaturen nicht unter 3 Grad mit einer Durchschnittstemperatur von 9 Grad.

Was kann man in Rom besichtigen ?

In Rom gibt es natürlich  eine Unzahl von historischen Sehenswürdigkeiten und die Anzahl der zu besichtigenden Kirchen und Basiliken ist fast unzählbar, deshalb kann diese Liste nur ein kleiner Auszug sein.

Dieser Beitrag wurde unter Europa, Reisen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen