Auch in Thailand wird Fußball gespielt. In der Fifarangliste befindet sich Thailand derzeit auf Platz 122. Der Verein unserer Stadt spielt derzeit leider nur in der 3. thailändischen Liga, der Regionalliga. Als Vorbereitung auf die kommende Saison wurde in Phrae ein Vorbereitungsturnier abgehalten.
Eigentlich wollte ich dieses Turnier auslassen, da ich ja am 7.1. am Berglauf teilgenommen hatte, und ich mich nicht wirklich bewegen konnte.
Aber als ich am Morgen des 8.1. den Anruf, mit der Information dass Kamphaeng im Finale des Turniers steht, hat sich meine Meinung schnell geändert. Ich habe meinen Freund aus Deutschland gebeten mich mitzunehmen, da ich mit meinen Muskelkater nicht mit dem Auto fahren wollte.
Es sind ungefähr 280 Kilometer von Kamphaeng nach Phrae. Wir haben unterwegs eine kurze Essenspause gemacht – gutes thailändisches Essen. Nach gut 5 Stunden waren wir dann auch schon in Phrae. Irgendwie konnten wir uns nicht einigen ob wir auf mein Tom Tom Navi oder unseren thailändischen Begleiter hören sollten. Irgendwie hatte ich das Gefühl das wir einige Kilometer mehr gefahren sind als notwendig gewesen wäre. Aber wir waren rechtzeitig im Stadium. Wir kamen kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit des Spieles um Platz 3 an.
Ich konnte kaum die Stiegen zu unseren Plätzen hochgehen, beim Autofahren ist mein Muskelkater leider nicht besser geworden.
Wir begrüßten unseren Trainer und gratulierten ihn zum gestrigen Erfolg.
Erst nachdem ich ihm mein Zielfoto vom Berglauf gezeigt hatte, glaubt er mir dass ich wirklich mitgemacht hatte. Wir unterhielten uns noch kurz über das bevorstehende Spiel, bis er dann zu unsern Spielern musste, um noch eine kurze Spielbesprechung abzuhalten.
Wir sahen uns etwas in Stadium um und haben auch noch kurz mit den Schiedsrichterteam gesprochen, leider konnten wir sie nicht überreden für uns zu pfeifen. Aber solange sie fair bleiben, ist das auch ok.
Wir haben uns dann auch noch mit Essen und Getränken versorgt und machten uns auf den Weg zu unsern Plätzen.
Im Stadium trafen wir dann auch noch eine Gruppe von Uttaraditfans. Wir haben uns kurz unterhalten und uns ein schönes Spiel gewünscht – möge die Bessere Mannschaft gewinnen.
Da es nur bei TPL Spielen fixe Sitzplätze gibt, haben wir einen Platz hinter unserer Ersatzbank bezogen, damit wir unsere Spieler anfeuern können. Die Spieler sind zur Fifa Hymne eingelaufen, begleiten von unseren Anfeuerungsrufen.
Wie bei jedem Spiel wurde vor dem Anpfiff auch noch die thailändische Hymne gespielt – es empfiehlt sich nicht nur aus Höflichkeit bei der Hymne aufzustehen, da es auch für „Falangs“ Strafen gibt, wenn man dies nicht befolgt.
Kurz vor dem Anpfiff habe ich auch noch einen kurzen Blick auf den Pokal geworfen, hoffentlich holen wir den nach Kamphaeng.
Die letzte Saison war ja mit Platz 10 von 16 Mannschaften nicht gerade erfolgreich. Hoffentlich wird die kommende besser werden. Für das Selbstvertrauen der Spieler wäre ein Sieg im Vorbereitungsturnier sicher gut.
Das Spiel ging sehr rasant los, mit Chancen auf beiden Seiten. Uttaradit spielte mit etwas übertriebener Härte.
Die Stimmung war hervorragend. Es sind auch noch einige Zuschauer aus Phrae geblieben. Phrae hat leider das Spiel um Platz 3 verloren.
Wir haben natürlich Kamphaeng lautstark unterstützt – morgen werden ich weder gehen noch laufen können.
Trotz unsere Unterstützung viel so in der 35 Minute leider das 1:0 durch einen blöden Fehler im Mittelfeld.
Jetzt mussten wir erst recht unsere Mannschaft anfeuern – das Spiel war noch zu drehen.
In der 40 Minute wurde die Härte von Uttaradit endlich mit einer Gelb-Roten Karte bestraft. Damit gab es in der 2. Hälfte noch genügt Zeit den Ausgleich und auch den Sieg zu holen.
Uttaradit nutze jede Gelegenheit um Zeit zu schinden – was der Schiedsrichter sogar einmal mit Gelb ahndetet. Das war für mich überraschende, da ich so etwas in Thailand noch nicht gesehen hatte. Das Schiriteam machte im großen und ganzen einen guten Job.
Sogar der Trainer von Uttaradit wurde mit der Roten Karte auf die Tribüne geschickt.
Leider schaffte es Kamphaeng das notwendige Tor – trotz mehrerer 100% Chancen – zu schießen. Teilweise hatte ich auch das Gefühl das die Spieler nicht gewinnen wollten. Es wurde zu viel auf Ball halten und Sicherheit gespielt.
Für mich unverständlich bei einem Turnier, wo nur der Sieg zählt.
Wir haben das Stadium relativ schnell verlassen, und sind nicht wie sonst üblich zu unsern Spielern gegangen. Ich hatte dieses mal keine Lust sie zu trösten – da war die gezeigte Leistung einfach zu schwach.
Da es schon etwas spät war und wir nicht sicher waren, ob wir unterwegs noch etwas zu essen bekommen würden, haben wir beschlossen das erstbeste Lokal in Phrae zu nehmen.
Wo unsere Mannschaft gegessen hat – falls der Trainer dazu bereit war – kann ich leider nicht sagen.
Wie es der Zufall will, hat die Siegermannschaft sich das gleiche Lokal ausgesucht.
Wir haben den Trainer und einigen Spieler zum Sieg gratuliert. Bei meinen Rauchpausen habe ich dreimal versucht den Pokal zu stehlen, leider haben die Spieler und der Trainer zu gut darauf aufgepasst.
Wäre doch witzig gewesen, wenn ich wenigsten so den Pokal nach Kamphaeng gebracht hätte.
Trotzdem muss ich sagen, dass es ein sehr schöner Ausflug noch Phrae war.
Im Fußball kann man eben nicht immer gewinnen.